bionero® Bio-Heumulch

A1075 bionero® Heumulch
Mehr ist unterwegs und in Kürze verfügbar.
Benachrichtigen, sobald der Artikel lieferbar ist.

Menge Stückpreis Grundpreis
bis 74 11,90 € * 2,38 € * / 1 Kilogramm
ab 75 10,00 € * 2,00 € * / 1 Kilogramm
Inhalt: 5 Kilogramm

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 5-7 Werktage**

bionero ® Bio-Heumulch 5Kg Natürliche Schutzunterlage für empfindliche... mehr
Produktinformationen "bionero® Bio-Heumulch"

bionero® Bio-Heumulch 5Kg

Natürliche Schutzunterlage für empfindliche Früchte & Gemüse

Viele Gärtner kennen den Einsatz von Stroh unter, zum Beispiel, Erdbeeren, um die Früchte vor Bodenkontakt zu schützen. Dieser Kontakt führt häufig zu Faulstellen an den Früchten. Der bionero® Bio-Heumulch verhindert das. Ebenso schützt er Beete vor Austrocknung, Erosion durch Starkregen und übermäßigem Unkrautbefall.

  • Torffrei
  • Entzieht dem Boden keine Nährstoffe
  • Langzeit-Nährstofflieferant
  • Schützt Obst und Gemüse vor braunen Stellen und Fäulnis
  • Reguliert die Sonneneinstrahlung
  • Schützt vor Unkraut und Austrocknung

Vor der Ausbringung des bionero® Heumulchs sollte dein Beet von Unkräutern befreit und leicht aufgelockert werden. Anschließend empfiehlt sich eine dünne, gleichmäßige Pelletschicht. Die Pellets sollten nicht übereinander liegen – das Volumen verachtfacht sich während des Aufquellens!

  • 5KG Pellets = 60L Mulch!

Das Aufquellen geschieht beim nächsten Regen oder durch Gießen. Nach ca. 12 Stunden kann der Heumulch mit einem Rechen glattgezogen und verteilt werden. Die im Heumulch enthaltenen Nährstoffe sorgen für eine gleichmäßige Nährstoffversorgung während der ganzen Saison.

Heumulch im Hochbeet

Bei Verwendung im Hochbeet eignet sich der Heumulch hervorragend als letzte Schicht. Verteile den Mulch gleichmäßig um gezogene Pflanzen und Kräuter, um die Austrocknung der Erde und ungewollten Unkrautwuchs zu verhindern.

Gießen

Der bionero® Heumulch schützt den Boden vor Austrocknung und speichert große Mengen an Wasser. Deine Pflanzen müssen dadurch in der Regel weniger gegossen werden. Auch bei Starkregen bleibt er stabil und verhindert Erosion.

Heumulch stammt von Vertragsnaturschutz-Wiesen

Das Heu für die bionero® Heumulch-Pellets stammt von den eigenen Wiesen der Familie Saßmannshausen, die Teil des bayerischen Vertragsnaturschutzprogramms sind. Solche Wiesen werden im Zuge des Programms erst nach dem 15. Juni gemäht, um Wildtiere und Insekten zu schützen. Natürlich muss auch auf chemischen Pflanzenschutz und künstlichen Dünger verzichtet werden.

Weiterführende Links zu "bionero® Bio-Heumulch"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "bionero® Bio-Heumulch"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte gib die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.