Kreidefarbe: Dein Kreativpartner für Möbel, Wände und Treppe!
Du hast bestimmt schon von Kreidefarbe gehört - diesem vielseitigen und trendigen Anstrich, der die Welt der Innenraumgestaltung im Sturm erobert hat. Aber vielleicht bist du noch nicht sicher, wie du sie verwenden sollst oder was ihre Vorteile wirklich sind. Keine Sorge, wir sind hier, um dir alles zu erzählen, was du wissen musst!
Was ist Kreidefarbe?
Kreidefarbe ist eine Art von Farbe, die ursprünglich von Annie Sloan entwickelt wurde, um Oberflächen wie Möbel, Holz, Türen und sogar Küchenfronten einfach zu verschönern. Sie zeichnet sich durch ihre matte Textur und ihre kreidige, pudrige Oberfläche aus. Kreidefarbe sollte keine schädlichen Chemikalien enthalten, denn nur dann ist sie umweltfreundlich. Ihren Namen erhält sie durch den hohen Anteil an Kreide, der in der Farbe als Füllstoff dient und neben Wasser den zweiten Hauptbestandteil von Kreidefarbe bildet.
Kreidefarbe für Möbel: Ein Hauch von Vintage-Chic
Die Verwendung von Kreidefarbe für Möbel ist wohl eine der beliebtesten Anwendungen. Du kannst damit alten Möbeln neues Leben einhauchen, ohne aufwändiges Schleifen oder Abschleifen. Egal, ob du einen rustikalen Landhausstil oder einen modernen Look bevorzugst, Kreidefarbe ermöglicht es dir, kreativ zu werden und einzigartige Möbelstücke zu schaffen.
Kreidefarbe auf Holz
Holz im Innenbereich ist eine perfekte Leinwand für Kreidefarbe. Egal, ob du einen alten Bauernschrank aufpeppen möchtest oder ein neues DIY-Projekt beginnst, Kreidefarbe auf Holz bietet dir zahlreiche Möglichkeiten. Der Vorteil ist, dass du in der Regel nicht viel vorbereitende Arbeit leisten musst. Du kannst direkt mit dem Streichen beginnen und deiner Kreativität freien Lauf lassen.
Kreidefarbe für die Küche: Funktionalität und Stil vereint
Die Küche ist oft das Herzstück eines Hauses, und deshalb sollte sie nicht nur funktional, sondern auch stilvoll sein. Kreidefarbe ist in der Lage Möbeln einen frischen Anstrich zu verleihen, sie kann auch dazu verwendet werden, Küchenschränke und Küchenfronten zu renovieren. Mit speziellen Wachs-Versiegelungen wird die Kreidefarbe wasserfest und leichter zu reinigen, perfekt für den Einsatz in der Küche.
Kreidefarbe für Wände?: Eleganz und Gemütlichkeit
Wände mit echter Kreidefarbe zu streichen scheint eine gute Idee zu sein, um deinem Raum einen eleganten Touch zu verleihen. Weiter oben haben wir beschrieben, wie der Name zustande kommt. Kreide ist ein Füllstoff. Für Wände empfehlen wir Kalkfarben. Anders als bei üblichen Dispersionsfarben erzeugt Kalkfarbe eine warme, gemütliche Atmosphäre. Die Farbe absorbiert das Licht auf eine einzigartige Weise und schafft so eine wohnliche Umgebung. Ob du nun das gesamte Zimmer streichen möchtest oder nur eine Akzentwand, Hier ist Kalkfarbe die perfekte Wahl. Statt Kreide kommen hier die ebenfalls natürlichen Füllstoffe Kaolin, Marmormehl und Weißkalk zum Einsatz, die gegenüber Kreide noch mehr Vorteile in der Wandfarbe bieten.
Tipps und Tricks: Kreidefarbe richtig anwenden
Bevor du loslegst, gibt es ein paar Dinge, die du beachten solltest. Kreidefarbe kann mit Wasser verdünnt werden, um verschiedene Effekte zu erzielen oder die Verarbeitung zu erleichtern. Achte darauf, die Farbe schrittweise zu verdünnen und immer wieder zu testen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Die Wahl des richtigen Pinsels oder der richtigen Rolle ist entscheidend für ein gleichmäßiges Ergebnis. Schmalere Pinsel eignen sich gut für kleine Details und unzugängliche Stellen, während eine Rolle für größere Flächen besser geeignet ist.
Beim Pinsel ist die Anzahl der Tops für ein gleichmäßiges Ergebnis maßgeblich. Tops sind die Borsten, die ganz bis nach vorne reichen. Für Kreidefarbe sollte der Pinsel mindestens 90% Tops haben. Diese Info findest Du im Shop bei jedem unserer Lackpinsel in der Artikelbeschreibung. Wir arbeiten am liebsten mit dem mako® Lack-Flachpinsel ELITE PROLINE.
Kreidefarbe versiegeln
Nachdem du deine Möbel mit Kreidefarbe gestrichen hast, ist es wichtig, sie zu versiegeln, um sie vor Abnutzung und Verschmutzung zu schützen. Du kannst eine Wachsversiegelung verwenden. Dies verleiht der Oberfläche einen schützenden Glanz und sorgt dafür, dass deine Arbeit lange hält. Der Farbton kann sich bei helleren Tönen leicht ändern, da die Versiegelung aus natürlichen Wachsen besteht.
Kreidefarbe für Außen?
Reine Kreidefarbe ist nicht für Außenanwendungen geeignet. Auch mit einer Wachsversiegelung ist sie nicht wetterfest und muss schnell erneuert werden. Hersteller, welche Kreidefarben für außen anbieten, erreichen die Wetterfestigkeit durch Zuschlag von Kunstharzen oder Acrylaten. Für unser Verständnis könnte man dann auch gleich einen günstigen Buntlack verwenden, statt zur deutlich teureren Kreidefarbe zu greifen.
Inhaltsstoffe von Kreidefarbe
Wir können natürlich nur über unsere Produkte sprechen. Die Inhaltsstoffe der LEINOS Möbelkreidefarbe sind vollständig deklariert. Hier wird nichts versteckt oder muss erfragt werden. Alle Datenblätter stehen frei zum Download zur Verfügung und werden ständig aktualisiert, um dir die größtmögliche Transparenz zu bieten.
Kreidefarbe – Vorteile / Nachteile
Vorteile:
1. Einfache Anwendung: Kreidefarbe ist benutzerfreundlich und erfordert in der Regel keine aufwändige Vorbereitung der Oberfläche.
2. Umweltfreundlich: Die LEINOS Kreidefarben sind umweltfreundlich und enthalten keine schädlichen Chemikalien.
3. Vielseitigkeit: Du kannst Kreidefarbe auf verschiedenen Oberflächen verwenden und in vielen Farben selbst mischen.
4. Matte Oberfläche: Die matte Textur verleiht deinen Projekten eine elegante und zeitlose Ästhetik.
Nachteile:
1. Kosten: Übliche Kreidefarben können teurer sein als herkömmliche Holzfarben.
2. Versiegelung erforderlich: Du musst die Arbeit normalerweise mit einer Versiegelung schützen, was zusätzlichen Aufwand bedeutet und die Optik noch leicht verändern kann.
3. Haltbarkeit im Freien: Im Freien ist die Haltbarkeit von Kreidefarbe stark beeinträchtigt. Obwohl viele sich für die Verwendung von Kreidefarbe auf Gartenmöbeln interessieren, ist sie dafür nicht geeignet.
Fazit:
Insgesamt bietet Kreidefarbe eine fantastische Möglichkeit, deiner Kreativität Ausdruck zu verleihen und dein Zuhause zu verschönern. Egal, ob du alte Möbel auffrischen oder deine Küche in einen stilvollen Raum verwandeln möchtest, Kreidefarbe bietet unendliche Möglichkeiten. Vergiss nicht, die Vor- und Nachteile zu berücksichtigen, die Farbe ordnungsgemäß zu versiegeln und die richtigen Werkzeuge zu verwenden. Mit ein wenig Übung und Kreativität kannst du erstaunliche Ergebnisse erzielen und dein Zuhause in eine wahre Wohlfühloase verwandeln.
Viel Spaß beim Streichen!