LEINOS Naturfarben Holzwurmfrei

Leinos Holzwurmfrei 130 1000ml
29,90 € *
Inhalt: 1 Liter

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig. In ca. 1-3 Werktagen bei Dir.**

Größe wählen:

Menge
  • 1,05 kg
LEINOS Naturfarben - Holzwurmfrei Das vorbeugende, offenporige Holzverfestigungsmittel.... mehr
Produktinformationen "LEINOS Naturfarben Holzwurmfrei"

LEINOS Naturfarben - Holzwurmfrei

Das vorbeugende, offenporige Holzverfestigungsmittel. Schützt das Holz durch physikalisch-mechanische Wirkung vor Schädlingsbefall (holzzerstörenden Insekten) und Pilzbefall. Für Hölzer im Innenbereich, im überdachten Außenbereich und Hölzer in Feuchträumen. Auch zur Verfestigung von porös gewordenem Holz.

Eigenschaften:

Wässrige Lösung. Zur Restauration (Verfestigung) alter Hölzer geeignet. Wasserdampfdurchlässig.
Wirkung durch Unkenntlich-Machen des Holzes für Schädlinge.

Farbe:

Hellocker, trüb.

Verbrauch:

Streichen, Spritzen: ca. 100 ml/m2 pro Arbeitsgang. Es sind mindestens 2 Arbeitsgänge erforderlich! – Tauchen bzw. Trogtränkung: ca. 15 l/m3.

1 Liter reicht für 10m²* | 2,5 Liter reichen für 25m²* (* Mittlere Reichweite pro Anstrich)

Untergrund & Vorbereitung:

Die Holzoberfläche muss fest, sauber, fett- und staubfrei, unbehandelt und saugfähig sein. Die Holzfeuchte sollte 15 – 20% betragen. Vor Gebrauch das Gebinde kurz schütteln. Befallenes Holz sollte vor der Behandlung abgebeilt werden.

Verarbeitung von Holzwurmfrei:

Streichen, Spritzen, Tauchen, bzw. Trogtränkung. Umgebungs- und Oberflächentemperatur über 15°C. Bei Holzwurmbefall sorgfältige und vollständige Tränkung aller Frasslöcher, ggf. mit einer Einmal-Spritze.

Einbringverfahren:

1. Streichen, Spritzen (Es sind mindestens 2 Arbeitsgänge erforderlich):
Zur zuverlässigen Wirkung ist Holzwurmfrei 130 zwei- bis dreimal aufzutragen. Risse müssen sorgfältig durch Streichen nachbehandelt werden. Beim Sprühverfahren Verluste durch Sprühnebel einkalkulieren.


2. Tauchen bzw. Trogtränkung:
Tränkzeit von mindestens 30 Minuten einhalten. Nasses und feuchtes Holz benötigt eine Tauchzeit von bis zu 24 Stunden.

3. Bei Holzwurm-Befall:
Alle sichtbaren Fraßlöcher sorgfältig und vollständig mit Holzwurmfrei 130 tränken.

Nachbehandlung:

Soll die Oberfläche nachbehandelt werden, ist darauf zu achten, dass Holzwurmfrei vollflächig aufgebracht wurde und vollkommen trocken ist. Ggf. auskristallisiertes Material mit einer Bürste oder einem feuchten Lappen entfernen. Nachbehandlung Innen mit allen LEINOS-Produkten auf Öl- oder Wachsbasis, Außen mit einem wetterfesten LEINOS-Produkt.

Trocknungszeit:

Folgebehandlung nach ca. 24 Stunden, wenn das Holz vollständig trocken ist.

Inhaltsstoffe:

Wasser, Aluminiumoxid, Kieselsäure, Kaliumpalmitat, Magnesiumoxid, Kaliumchlorid, Fettsäuren.
Der VOC-Gehalt dieses Produktes ist max. 1 g/l. Der EU-Grenzwert beträgt max. 30 g/l (Kategorie „h“ ab 2010).

Lagerung & Entsorgung:

Original verschlossen mindestens 2 Jahre stabil. Kühl, trocken aber frostfrei lagern. Behälter gut verschließen.
Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften entsorgen.
Eingetrocknete Produktreste können dem Hausmüll zugeführt werden.
Abfallschlüssel- Nr: EAK/EWC 08 01 20.

Verdünnungs- & Reinigungsmittel:

Wasser und LEINOS Pflanzenseife.

 

Weiterführende Links zu "LEINOS Naturfarben Holzwurmfrei"
Verfügbare Downloads:
Hersteller Reincke Naturfarben GmbH
Seit mehr als 30 Jahren - LEINOS Ökologisch hochwertige Naturfarben und Öle in... mehr
Herstellerinformation "Reincke Naturfarben GmbH"
Reincke Naturfarben GmbH

Seit mehr als 30 Jahren - LEINOS

Ökologisch hochwertige Naturfarben und Öle in bester Qualität

Im Jahr 1985 gründete der Apotheker und Naturstoffchemiker Helge Ortwin Schumacher in Essen die Firma LEINOS Naturfarben, die im März 1986 ins Handelsregister eingetragen wurde. Sein Ziel war es, einen innovativen Beitrag zur Entwicklung und Produktion toxikologisch unbedenklicher und ökologisch hochwertiger Naturfarben-Produkte zu leisten.

LEINOS Naturfarben beschäftigt sich seitdem mit der Entwicklung von Lacken, Lasuren, Ölen und Wachsen, Wandfarben, Spachtelmassen und Putzen sowie Reinigungs- und Pflegemitteln. In Anlehnung an die Zielsetzung des Gründers werden all diese Produkte ausschließlich aus Naturrohstoffen bzw. naturidentischen Substanzen hergestellt. In Sachen Neu- und Weiterentwicklungen von innovativen und gleichermaßen ökologischen Produkten hat die Firma LEINOS Naturfarben in den letzten Jahren vielfach Pionierarbeit geleistet, denn es gelang dem Unternehmen, Qualität, Funktionalität sowie Ökologie und Toxikologie unter einen Hut zu bringen. Mit seinen Produkten gehört LEINOS zu den Marktführern in Europa.

Schon gewusst?

LEINOS war eine der ersten Marken, die für sich den Begriff „Naturfarbe“ in Anspruch nahm und bis heute prägt. Denn LEINOS Naturfarben werden weitestgehend aus Naturprodukten und naturidentischen Stoffen hergestellt und sind frei von nicht abbaubaren Umweltgiften. 

In der Farben- und Lackherstellung kommen üblicherweise ca. 15.000 verschiedene Chemikalien zur Anwendung, von denen nur wenige in vollem Umfang bekannt sind. In LEINOS Produkten sind nur ca. 150 Rohstoffe enthalten. Die Auswirkungen auf Mensch und Umwelt sind bekannt und deswegen überschaubar. Zudem informiert LEINOS gezielt auf den Produkten um Allergikern bestmögliche Information zu bieten. Die Inhaltsstoffe sind vollständig aufgelistet und lassen Niemanden im Unklaren oder versuchen zu täuschen.

LEINOS Naturfarben sind eine Marke der Reincke Naturfarben GmbH.

Weitere Artikel von Reincke Naturfarben GmbH
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "LEINOS Naturfarben Holzwurmfrei"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte gib die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Einordnung nach CLP-Verordnung

EUH-Sätze EUH210: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
P-Sätze P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P501: Inhalt / Behälter einer ordungsgemäßen Verwertung zuführen.