
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig. In ca. 1-3 Werktagen bei Dir.**
Auf einen Blick
- Lösemittelfrei, wasserdampfdurchlässig, feuchtigkeitsregulierend
- Selbst in Pastelltönen abtönbar
- Farbe: Weiß
- Deckkraft Klasse 2
- 10 Liter für ca. 66m²*
- Trocken nach 6-12 Stunden
Natürlich matte und feuchtigkeitsregulierende Lehmfarbe.
Eigenschaften:
Für alle saugfähigen, mineralischen Untergründe im Innenbereich, insbesondere Lehmputz. Auch für OSB geeignet. Lösemittelfrei und wasserdampfdurchlässig. Deckkraft Klasse 2. Nassabriebbeständigkeit Klasse 3.
Inhaltsstoffe von Leinos Lehmfarbe:
Wasser, Lehm, Kreide, Zellulose, Titandioxid, Pflanzlicher Emulgator, Polyasparaginsäure, Stärke-Ester-Polymerisat, Isothiazolinone.
Der VOC-Gehalt dieses Produktes ist max. 1 g/l. Der EU-Grenzwert beträgt max. 30 g/l (Kategorie “a” ab 2010).
Untergrund und Vorbereitung:
Der Untergrund muss trocken, fest, saugfähig, sauber und staubfrei sein. Im Zweifel Probeanstrich durchführen. Vor Gebrauch und während der Verarbeitung Leinos Lehmfarbe immer gut aufrühren.
Verarbeitung:
Die Farbe mit Rolle, Bürste oder Flächenstreicher gleichmäßig auftragen und in alle Richtungen verstreichen. In der Regel reicht 1 Auftrag. Während der Verarbeitung und Trockenzeit gut lüften.
Trocknungszeit:
Bei 23°C und 50% rel. Luftfeuchte ca. 6 -12 Stunden.
Verbrauch:
Der Verbrauch liegt bei ca. 150ml/m2. * Mittlere Reichweite pro Anstrich
Lagerung und Haltbarkeit:
Leinos Lehmfarbe kühl, trocken und frostfrei lagern. Ungeöffnet mindestens 1 Jahr haltbar. Anbruchgebinde innerhalb von 2 Tagen aufbrauchen.
Entsorgung:
Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften. Eingetrocknete Produktreste können dem Hausmüll zugeführt werden. Abfallschlüssel EAK 08 01 20.
Verdünnungs- und Reinigungsmittel:
Arbeitsgeräte sofort nach dem Gebrauch mit Wasser und LEINOS Pflanzenseife 930 auswaschen.
M-DF 01
Zusätzliche Sicherheitshinweise:
Schutzhandschuhe tragen.
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
Allergikerhotline: 0 41 63 - 86 74 70
Hilf uns einen Baum zu pflanzen!
Dass Unternehmen in der heutigen Zeit Bäume pflanzen ist keine Seltenheit mehr. Es ist schön zu sehen, dass ein Bewusstsein dafür entsteht, dass jeder Einkauf auch Auswirkungen auf unser Klima hat.
Wir pflanzen Bäume in Deutschland!
Unsere Wahl fiel auf Treemer®. Der seriöse Partner nach dem wir lange gesucht haben. Wir wissen wo die Bäume stehen und können nach ihnen sehen. Wir wissen was und warum gepflanzt wird. Und obwohl wir frei wählen könnten, welche Baumarten wir pflanzen möchten, überlassen wir die Entscheidung dafür den Forstwirten von Treemer®. Sie wissen am besten, welche Baumarten am jeweiligen Standort sinnvoll sind und zu den Gegebenheiten passen.
Kostenlos und nicht umsonst.
Es kostet dich nichts mit uns einen Baum zu pflanzen. Alles was wir uns dafür wünschen ist eine ehrliche Bewertung nach deiner Bestellung. Wenn Du möchtest kannst Du über Facebook oder Instagram auch den Hashtag #bäumefürmorgen nutzen und uns zeigen, dass dein Paket gut angekommen ist.
Für jedes zehnte Foto oder Bewertung pflanzen wir mit Treemer® einen weiteren Baum in Deutschland!
Was Du dabei tun kannst
Nach jedem Bestellvorgang wirst Du gefragt, ob Du uns bewerten möchtest. So hilfst Du Anderen uns besser kennenzulernen und es kommt ein Punkt für den nächsten Baum auf die Liste.
Wenn Dich das Paket sicher und unversehrt erreicht hat, kannst Du auf Facebook oder Instagram unter dem Hashtag #bäumefürmorgen ein Bild posten. Jetzt wissen wir, das alles in Ordnung ist. Ein weiterer Punkt kommt auf die Liste.
Als Dankeschön für deine Mühe pflanzen wir für je 10 Punkte einen Baum in Deutschland. Natürlich musst nicht Du alleine zehn Punkte erreichen.
Was wird gepflanzt
Weißtanne, Nordmannstanne, Feldahorn, Roßkastanie, Roterle, Grauerle, Sandbirke, Hainbuche, Esskastanie, Atlaszeder, Libanonzeder, Baumhasel, Sanddorn, Schwarznuß, Walnuß, Europäische Lärche, Schuppenlärche, Wildapfel, Urweltmammutbaum, Wildkirsche, Douglasie, Wildbirne, Traubeneiche, Stieleiche, Robinie, Salweide, Küstenmammutbaum, Riesenmammutbaum, Mehlbeere, Speierling, Elsbeere, Eibe, Riesenlebensbaum, Winterlinde, Hemlocktanne, Weißulme
Viele der aufgeführten Arten sind wichtige Nektarlieferanten für Bienen und Insekten.
Seit mehr als 30 Jahren - LEINOS
Ökologisch hochwertige Naturfarben und Öle in bester Qualität
Im Jahr 1985 gründete der Apotheker und Naturstoffchemiker Helge Ortwin Schumacher in Essen die Firma LEINOS Naturfarben, die im März 1986 ins Handelsregister eingetragen wurde. Sein Ziel war es, einen innovativen Beitrag zur Entwicklung und Produktion toxikologisch unbedenklicher und ökologisch hochwertiger Naturfarben-Produkte zu leisten.
LEINOS Naturfarben beschäftigt sich seitdem mit der Entwicklung von Lacken, Lasuren, Ölen und Wachsen, Wandfarben, Spachtelmassen und Putzen sowie Reinigungs- und Pflegemitteln. In Anlehnung an die Zielsetzung des Gründers werden all diese Produkte ausschließlich aus Naturrohstoffen bzw. naturidentischen Substanzen hergestellt. In Sachen Neu- und Weiterentwicklungen von innovativen und gleichermaßen ökologischen Produkten hat die Firma LEINOS Naturfarben in den letzten Jahren vielfach Pionierarbeit geleistet, denn es gelang dem Unternehmen, Qualität, Funktionalität sowie Ökologie und Toxikologie unter einen Hut zu bringen. Mit seinen Produkten gehört LEINOS zu den Marktführern in Europa.
Schon gewusst?
LEINOS war eine der ersten Marken, die für sich den Begriff „Naturfarbe“ in Anspruch nahm und bis heute prägt. Denn LEINOS Naturfarben werden weitestgehend aus Naturprodukten und naturidentischen Stoffen hergestellt und sind frei von nicht abbaubaren Umweltgiften.
In der Farben- und Lackherstellung kommen üblicherweise ca. 15.000 verschiedene Chemikalien zur Anwendung, von denen nur wenige in vollem Umfang bekannt sind. In LEINOS Produkten sind nur ca. 150 Rohstoffe enthalten. Die Auswirkungen auf Mensch und Umwelt sind bekannt und deswegen überschaubar. Zudem informiert LEINOS gezielt auf den Produkten um Allergikern bestmögliche Information zu bieten. Die Inhaltsstoffe sind vollständig aufgelistet und lassen Niemanden im Unklaren oder versuchen zu täuschen.
LEINOS Naturfarben sind eine Marke der Reincke Naturfarben GmbH.
Einordnung nach CLP-Verordnung
Symbole |
| ||
H-Sätze | H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H315: Verursacht Hautreizungen. H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318: Verursacht schwere Augenschäden. H400: Sehr giftig für Wasserorganismen. | ||
EUH-Sätze | EUH208: Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH210: Sicherheitsdatenblatt als Download erhältlich. | ||
P-Sätze | P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P501: Inhalt / Behälter einer ordungsgemäßen Verwertung zuführen. |