![Leinos Pflegeöl farblos 2,5Liter](https://www.diebiobude.de/media/image/68/ac/95/leinos-pflegeoel-285-002-farblos-2500ml-800x800_600x600.jpg)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig. In ca. 1-3 Werktagen bei Dir.**
![GHS08: Gesundheitsgefahr GHS08: Gesundheitsgefahr](/custom/plugins/LenzCLP/Resources/Views/frontend/_public/src/img/lenz_clp/60/ghs08.gif)
- Gewicht: 2,5 kg
LEINOS Naturfarben - Pflegeöl
Pflegeöl wird verwendet, wenn Dein Holz, Kork- oder Linoleumfußboden mit der Zeit unansehnlich geworden ist und eine gründliche Auffrischung benötigt (Ölwäsche). Dabei spielt es keine Rolle, ob Du den kompletten Boden oder nur einen kleinen Teil behandeln möchtest. Zum Beispiel Laufwege oder den stark beanspruchten Eingangsbereich.
Eigenschaften:
LEINOS Pflegeöl ist einfach anzuwenden, transparent (Farblos) und vergilbungsarm. Nach Anwendung ergibt sich eine offenporige, seidenmatte, strapazierfähige und wasserabweisende Oberfläche. Geprüft auf Migrationsverhalten nach DIN EN 71, Teil 3. Schweiß- und speichelecht nach DIN 53160.
Verbrauch:
Verbrauch und Ergiebigkeit hängen von der Saugfähigkeit des Untergrundes ab. Ergiebigkeit 25 - 35 m2/l. Verbrauch ca. 30 - 40 ml/m2. Genauen Verbrauch am Objekt ermitteln. Bei lange ungepflegten Böden von einem höheren Verbrauch ausgehen. Angaben sind Durchschnittswerte.
Untergrund & Vorbereitung:
Der Untergrund muss trocken (Holzfeuchte max. 14%) schmutz- und fettfrei sein. Du solltest den Boden vorher wie gewohnt mit einem geeigneten Reinigungsmittel nebelfeucht wischen. Beachte die Anwendungshinweise des Herstellers. Alternativ kannst Du auch mit LEINOS Pflanzenseife nebelfeucht wischen. Anschließend mit klarem Wasser neutralisieren und den Boden gut trocknen lassen. Die Bodentemperatur bei der Verarbeitung muss mind. 16°C betragen.
Verarbeitung:
LEINOS Pflegeöl wird mit einem kurzflorigen Bodenwischer (Mopp) gleichmäßig und dünn aufgetragen. Nach 15 - 20 Minuten überschüssiges Öl entfernen und Fläche mit einem weichen Pad polieren. Stark abgetragene und abgelaufene, magere Oberflächen sollten ein zweites Mal mit Pflegeöl behandelt werden.
Bei größeren Flächen kann man darüber nachdenken sich eine Poliermaschine auszuleihen. Das erleichtert die Arbeit ungemein. Unbedingt daran denken, dass Du mindestens ein Ersatzpad zum polieren der Fläche mit ausleihst!
Bei der Verarbeitung und Trocknung der Produkte ist für optimale Frischluftzirkulation zu sorgen! Sonst ist Geruchsbelästigung möglich!
Nach der Anwendung:
Mit Produkt getränkte Arbeitsmaterialien, wie z. B. Putzlappen, Schwämme, Schleifstäube etc. mit nicht durchgetrocknetem Öl, luftdicht in Metallbehälter oder in Wasser aufbewahren und dann entsorgen, da sonst Selbstentzündungsgefahr aufgrund des Pflanzenölgehaltes besteht. Das Produkt an sich ist nicht selbstentzündlich. Bei Trocknung für ausreichende Lüftung sorgen.
Trocknungszeit:
Nach 6 - 12 Std. (20°C, Luftfeuchte 50 - 55%) trocken, schleif- und überstreichbar. Fußböden nach 1 Tag vorsichtig belastbar. Volle Beanspruchung nach 7 - 14 Tagen.
Tipp:
Stark abgelaufene oder strapazierte Flächen können anschließend mit LEINOS Hartwachsöl behandelt werden. Ein Vorversuch ist immer ratsam und sollte an unauffälliger Stelle durchgeführt werden!
Inhaltsstoffe:
Leinöl, Holzöl, Leinöl-Standöl, Ricinenöl, Naturharzester, Isoparaffine, Zinkoxid, Tonerde, Kaolin, Talkum, Mikrowachs, Kieselsäure, Trockenstoffe. VOC-Gehalt dieses Produktes ist max. 660 g/l. Der EU-Grenzwert beträgt max. 700 g/l. (Kategorie „f“ ab 2010.)
Lagerung & Entsorgung:
Kühl, trocken aber frostfrei lagern. Behälter gut verschließen. Ungeöffnet mindestens 2 Jahre haltbar.
Eventuell entstandene Haut ist vor neuem Gebrauch zu entfernen.
Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften entsorgen.
Eingetrocknete Reste können als Hausmüll entsorgt werden.
Abfallschlüssel EAK 08 01 02.
Verdünnungs- & Reinigungsmittel:
Arbeitsgeräte vor dem Eintrocknen mit LEINOS Verdünnung reinigen.
Sicherheitshinweise:
- Durch die eingesetzten Naturrohstoffe kann ein arttypischer Geruch auftreten.
- Beim Einsatz von Spritzgeräten einen zugelassenen Atemschutz tragen.
- Beim Schleifen Feinstaubmaske tragen!
![Reincke Naturfarben GmbH](https://www.diebiobude.de/media/image/bf/13/eb/69_Manufacturer.jpg)
Seit mehr als 30 Jahren - LEINOS
Ökologisch hochwertige Naturfarben und Öle in bester Qualität
Im Jahr 1985 gründete der Apotheker und Naturstoffchemiker Helge Ortwin Schumacher in Essen die Firma LEINOS Naturfarben, die im März 1986 ins Handelsregister eingetragen wurde. Sein Ziel war es, einen innovativen Beitrag zur Entwicklung und Produktion toxikologisch unbedenklicher und ökologisch hochwertiger Naturfarben-Produkte zu leisten.
LEINOS Naturfarben beschäftigt sich seitdem mit der Entwicklung von Lacken, Lasuren, Ölen und Wachsen, Wandfarben, Spachtelmassen und Putzen sowie Reinigungs- und Pflegemitteln. In Anlehnung an die Zielsetzung des Gründers werden all diese Produkte ausschließlich aus Naturrohstoffen bzw. naturidentischen Substanzen hergestellt. In Sachen Neu- und Weiterentwicklungen von innovativen und gleichermaßen ökologischen Produkten hat die Firma LEINOS Naturfarben in den letzten Jahren vielfach Pionierarbeit geleistet, denn es gelang dem Unternehmen, Qualität, Funktionalität sowie Ökologie und Toxikologie unter einen Hut zu bringen. Mit seinen Produkten gehört LEINOS zu den Marktführern in Europa.
Schon gewusst?
LEINOS war eine der ersten Marken, die für sich den Begriff „Naturfarbe“ in Anspruch nahm und bis heute prägt. Denn LEINOS Naturfarben werden weitestgehend aus Naturprodukten und naturidentischen Stoffen hergestellt und sind frei von nicht abbaubaren Umweltgiften.
In der Farben- und Lackherstellung kommen üblicherweise ca. 15.000 verschiedene Chemikalien zur Anwendung, von denen nur wenige in vollem Umfang bekannt sind. In LEINOS Produkten sind nur ca. 150 Rohstoffe enthalten. Die Auswirkungen auf Mensch und Umwelt sind bekannt und deswegen überschaubar. Zudem informiert LEINOS gezielt auf den Produkten um Allergikern bestmögliche Information zu bieten. Die Inhaltsstoffe sind vollständig aufgelistet und lassen Niemanden im Unklaren oder versuchen zu täuschen.
LEINOS Naturfarben sind eine Marke der Reincke Naturfarben GmbH.
Einordnung nach CLP-Verordnung
Symbole |
| ||
Signalwort | Achtung | ||
H-Sätze | H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. | ||
EUH-Sätze | EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. EUH210: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. | ||
P-Sätze | P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P331: Kein Erbrechen herbeiführen. P301+P310: Bei Verschlucken: Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen. P501: Inhalt / Behälter einer ordungsgemäßen Verwertung zuführen. |