#ichstreichebio - Tiefgrund

14,90 € *
Inhalt: 100 Gramm (149,00 € * / 1000 Gramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig. In ca. 1-3 Werktagen bei Dir.**

Größe wählen:

Gefahrenhinweise
Bitte beachten Sie die Gefahrenhinweise zu diesem Artikel. Mehr dazu.
GHS05: Ätzwirkung
Menge
  • 0,11 kg
  Tiefgrund auf Basis von Pflanzenkasein. Unser veganer Tiefgrund... mehr
Produktinformationen "#ichstreichebio - Tiefgrund"

 

icons-ichstreichebio-quer-600x132

Tiefgrund auf Basis von Pflanzenkasein.

Unser veganer Tiefgrund verfestigt den Untergrund. Zur Vorbereitung der Wand für den Anstrich mit Kalk- oder Lehmfarbe. Er gleicht unterschiedliches Saugverhalten der Wand aus und wird immer dann eingesetzt, wenn die Fläche stark saugt, sandet oder kreidet. Wir empfehlen den Tiefgrund auch dann zu verwenden, wenn Du unsicher bist und auf Nummer sicher gehen möchtest.

Tiefgrund bindet zum großen Teil färbende Stoffe in der Wand und verhindert weitgehend ein Durchschlagen dieser Stoffe. Tiefgrund vermindert somit Fleckenbildung, ist jedoch kein ausgesprochener Sperrgrund.

Farbe:

  • Farblos, trüb

Verbrauch:

100g Pulver ergeben 4-5 Liter Tiefgrund. Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes kann der Verbrauch stark schwanken. 100g reichen bei schwach saugendem Untergrund für ca. 30-40m². Bei stark saugenden Untergründen ca. 10-15m².

Inhaltsstoffe:

Pflanzenkasein, Kalkhydrat, Xanthan, Methylcellulose

Untergrund:

Wir empfehlen den Einsatz von Tiefgrund auf folgenden saugfähigen Untergründen:

  • Beton
  • Gipskartonplatten
  • Malervlies
  • Mauerwerk
  • Kalk- oder Zementputz
  • Gipsputz
  • Lehmputz

Vorbereitung:

Der Untergrund muss fest, trocken und staubfrei sein. Wasche alte Leimfarben mit Wasser, Schwamm oder Bürste gründlich ab. Kleisterreste von Tapeten müssen ebenfalls entfernt werden.

Verarbeitung:

Tiefgrund wird mit Wasser angerührt und mit einer Schutzanstrichbürste oder Quast gestrichen. Unser Tiefgrund besteht nur aus pflanzlichen und mineralischen Stoffen und enthält keine Konservierungsstoffe. Rühre deshalb nur so viel Tiefgrund an, wie du an einem Tag verarbeiten kannst.

  • 100 g Packung = 2x2 Liter Leitungswasser
  • 200 g Packung = 2x4 Liter Leitungswasser
  1. Fülle kaltes Leitungswasser in ein ausreichend großes und sauberes Gefäß.
  2. Benutze eine Schutzbrille und Staubmaske während des Anrührens, da das Pulver die Atemwege reizt. Die Schutzbrille brauchst Du weiterhin beim Streichen um deine Augen vor Spritzern zu schützen.
  3. Rühre das Pulver zügig ins Wasser ein und rühre 3-5 Minuten um.
  4. Lasse den frisch angerührten Tiefgrund für 30 Minuten quellen.
  5. Rühre den Tiefgrund nach dem Quellen nochmal gründlich um und gib weitere 2 Liter Wasser pro 100 g Tiefgrundpulver hinzu. Wenn der Untergrund stark saugt, gib 3 statt 2 Liter Wasser hinzu.
  6. Streiche jetzt den fertigen Tiefgrund gleichmäßig mit dem Quast oder Schutzanstrichbürste auf die Wand oder Decke. Bei sehr stark saugenden Flächen kann ein zweites Mal grundiert werden.

Trocknung:

Vermeide starke Zugluft. Trocken und überstreichbar nach 8-12 Stunden.

 

Weiterführende Links zu "#ichstreichebio - Tiefgrund"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "#ichstreichebio - Tiefgrund"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte gib die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Einordnung nach CLP-Verordnung

Symbole
GHS05: Ätzwirkung GHS05: Ätzwirkung
H-Sätze H315: Verursacht Hautreizungen.
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
P-Sätze P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P261: Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden.
P280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P302+P352: Bei Berührung mit der Haut: Mit viel Wasser / … waschen.
P305+P351+P338: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P308+P311: Bei Exposition oder falls betroffen: Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen.
P402: An einem trockenen Ort aufbewahren.
P501: Inhalt / Behälter einer ordungsgemäßen Verwertung zuführen.