Winterschutzvlies aus Schafwolle - naturweiß

Menge Stückpreis
bis 1 15,90 € *
ab 2 14,31 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig. In ca. 1-3 Werktagen bei Dir.**

Menge
  • 0,68 kg
Robustes, naturweißes Winterschutzvlies aus Schafwolle. 100 x 200cm 2mm stark,... mehr
Produktinformationen "Winterschutzvlies aus Schafwolle - naturweiß"

Robustes, naturweißes Winterschutzvlies aus Schafwolle.

  • 100 x 200cm
  • 2mm stark, 300g/m²
  • naturweiß
  • inkl. 2m Bindeschnur
  • auch als Winterabdeckung für Hochbeete geeignet

Topfpflanzen vor Frost schützen.

Mit dem dichten und langlebigen Winterschutzvlie aus naturgrauer Schafwolle schützt man Pflanzen in der kalten Jahreszeit vor Frost. Das Vlies ist vom Format besonders für Topfpflanzen geeignet. Mit der beiligenden Bindeschnur, die gleichzeitig das Bündel zusammenhält, lassen sich die meisten Pflanzen problemlos einwickeln, ohne eine zusätzliche Schnur kaufen zu müssen.

Das Vlies ist mit einem kleinen Anhänger versehen und eignet sich auch als Geschenk für Freunde oder Familie.

Beste Qualität für viele Jahre.

Trotz nur 2mm Dicke kommt das Vlies auf ein Gewicht von 300g/m², was deutlich mehr ist als andere Vliese aus Schafwolle. Es ist dadurch besonders winddicht und bietet sehr guten Schutz vor Frost. Trotz der hohen Dichte bleibt genug Sonnenlicht für die Pflanze.

Die Hohe Stabilität und Zugfestigkeit erhalten das Winterschutzvlies für einige Jahre, was es unterm Strich zur günstigsten Variante macht. Das Einwickeln der Pflanzen geht leicht von der Hand und auch bei zügigem arbeiten entstehen keine Löcher im Vlies.

Weitere Vorteile des Winterschutzvlies.

Wenn das Vlies mit den Jahren doch löchrig wird oder sich im Frühjahr Vögel ihr Nistmaterial geholt haben, kann es auf den eigenen Kompost oder über die Bio Tonne entsorgt werden. Je nach Zustand kann man es auch jetzt noch als Mulchunterlage für das Gemüse- oder Hochbeet verwenden. Im neuen Zustand taugt es ebenfalls als Mulchmatte. Entweder legt man es vollflächig aus und bedeckt es mit Erde oder man schneidet Löcher für Pflanzen hinein und nutzt es als Unkrautvlies zwischen Erdbeeren oder Gemüse, das wenig Erdkontakt haben soll.

Auch als Alternative zu Kalkanstrichen an Baumstämmen kann das Vlies dienen. Es schützt auch hier den Stamm vor Frost und verhindert ein zu schnelles Aufheizen, wodurch Risse in der Baumrinde entstehen können.

 

Weiterführende Links zu "Winterschutzvlies aus Schafwolle - naturweiß"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Winterschutzvlies aus Schafwolle - naturweiß"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte gib die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.