inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig. In ca. 1-3 Werktagen bei Dir.**
- Gewicht: 0,8 kg
LEINOS Naturfarben - Grundieröl
ist eine offenporige Grundierung mit gutem Eindringvermögen für wenig beanspruchte Holzteile im Innenbereich. Ohne Filmschutz gegen Bläuebefall und ohne UV-Schutz.
Eigenschaften:
LEINOS Grundieröl dringt tief ins Holz ein und stellt den optimalen Kontakt für weitere Anstriche her.
Farbe:
Farblos bis leicht gelblich. Hölzer werden je nach Wuchs unterschiedlich stark angefeuert.
Verbrauch:
Ca. 60 - 80 ml/m2* pro Anstrich, kann je nach Saugfähigkeit des Untergrundes abweichen. (* Mittlere Reichweite pro Anstrich)
Untergrund & Vorbereitung:
Der Untergrund muss trocken (Holzfeuchte max. 14%), fest, sauber, fett- und staubfrei sowie saugfähig sein. Holzflächen je nach Holzart und gewünschter Eindringtiefe außen mit 120er, innen mit 150 - 180er Körnung (Schleif-Vlies grob) in Faserrichtung vorschleifen. Umgebungs- und Oberflächentemperatur über 15°C. Bei niedrigeren Temperaturen verzögert sich das Trocknungsverhalten. Produkt vor dem Gebrauch sorgfältig aufrühren.
Verarbeitung von Grundieröl:
Unverdünnt und gleichmäßig mit einem Lasurpinsel auftragen. Auch Rollen, Spritzen oder Tauchen möglich.
Trocknungszeit:
Die Trockenzeit beträgt ca. 16 - 24 Std. (bei 20°C, Luftfeuchte 15 - 55%). Es kann ein produkttypischer Geruch auftreten. Bei Verarbeitung und Trocknung der Produkte ist für optimale Frischluftzirkulation zu sorgen!
Inhaltsstoffe:
Leinöl, Isoparaffine, Trockenstoffe. Der VOC-Gehalt dieses Produktes ist max. 400 g/l. Der EU-Grenzwert beträgt max. 700 g/l (Kategorie F ab 2010).
Lagerung & Entsorgung:
Original verschlossen mindestens 2 Jahre stabil. Kühl, trocken und verschlossen lagern.
Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften entsorgen.
Europäischer Abfallkatalog (EAK): 08 01 02.
Verdünnungs- & Reinigungsmittel:
LEINOS Grundieröl ist verarbeitungsfertig eingestellt.
Arbeitsgeräte vor dem Eintrocknen mit LEINOS Verdünnung reinigen.
GISCODE:
Ö 60
Weitere Hinweise:
- Mit Produkt getränkte Arbeitsmaterialien, wie z.B. Putzlappen, Schwämme, Schleifstäube etc. mit nicht durchgetrocknetem Öl, luftdicht in Metallbehälter oder in Wasser aufbewahren und dann entsorgen, da sonst Selbstentzündungsgefahr aufgrund des Pflanzenölgehaltes besteht. Das Produkt an sich ist nicht selbstentzündlich. Bei Trocknung für ausreichende Lüftung sorgen.
- Durch die eingesetzten Naturrohstoffe kann ein arttypischer Geruch auftreten.
- Beim Einsatz von Spritzgeräten einen zugelassenen Atemschutz tragen.
- Beim Schleifen Feinstaubmaske tragen!
Seit mehr als 30 Jahren - LEINOS
Ökologisch hochwertige Naturfarben und Öle in bester Qualität
Im Jahr 1985 gründete der Apotheker und Naturstoffchemiker Helge Ortwin Schumacher in Essen die Firma LEINOS Naturfarben, die im März 1986 ins Handelsregister eingetragen wurde. Sein Ziel war es, einen innovativen Beitrag zur Entwicklung und Produktion toxikologisch unbedenklicher und ökologisch hochwertiger Naturfarben-Produkte zu leisten.
LEINOS Naturfarben beschäftigt sich seitdem mit der Entwicklung von Lacken, Lasuren, Ölen und Wachsen, Wandfarben, Spachtelmassen und Putzen sowie Reinigungs- und Pflegemitteln. In Anlehnung an die Zielsetzung des Gründers werden all diese Produkte ausschließlich aus Naturrohstoffen bzw. naturidentischen Substanzen hergestellt. In Sachen Neu- und Weiterentwicklungen von innovativen und gleichermaßen ökologischen Produkten hat die Firma LEINOS Naturfarben in den letzten Jahren vielfach Pionierarbeit geleistet, denn es gelang dem Unternehmen, Qualität, Funktionalität sowie Ökologie und Toxikologie unter einen Hut zu bringen. Mit seinen Produkten gehört LEINOS zu den Marktführern in Europa.
Schon gewusst?
LEINOS war eine der ersten Marken, die für sich den Begriff „Naturfarbe“ in Anspruch nahm und bis heute prägt. Denn LEINOS Naturfarben werden weitestgehend aus Naturprodukten und naturidentischen Stoffen hergestellt und sind frei von nicht abbaubaren Umweltgiften.
In der Farben- und Lackherstellung kommen üblicherweise ca. 15.000 verschiedene Chemikalien zur Anwendung, von denen nur wenige in vollem Umfang bekannt sind. In LEINOS Produkten sind nur ca. 150 Rohstoffe enthalten. Die Auswirkungen auf Mensch und Umwelt sind bekannt und deswegen überschaubar. Zudem informiert LEINOS gezielt auf den Produkten um Allergikern bestmögliche Information zu bieten. Die Inhaltsstoffe sind vollständig aufgelistet und lassen Niemanden im Unklaren oder versuchen zu täuschen.
LEINOS Naturfarben sind eine Marke der Reincke Naturfarben GmbH.
Einordnung nach CLP-Verordnung
Symbole |
| ||
Signalwort | Achtung | ||
H-Sätze | H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. | ||
EUH-Sätze | EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. EUH210: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. | ||
P-Sätze | P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P331: Kein Erbrechen herbeiführen. P301+P310: Bei Verschlucken: Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen. P501: Inhalt / Behälter einer ordungsgemäßen Verwertung zuführen. |