inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit ca. 5-7 Werktage**
- Gewicht: 25 kg
Stopfwolle aus 100% Hanffaser
Für die Dämmung von Dach, Wand und Fassade sind die flexibel einsetzbaren und für jede Form passenden Naturdämmfasern die richtige Lösung. Preiswert und unkompliziert. Große Volumina mit jeder beliebigen Form sind mit diesem seit Jahrhunderten bewährten, robusten Material schnell gedämmt. Ohne Sorge vor späterem Rückbau und eventuellen Entsorgungskosten. Spalten und Fugen, die zu Kältebrücken werden können, sind bei der Arbeit mit Naturdämmfasern kein Thema. Neben der Wärmedämmung im Winter sind der Schutz gegen Hitze im Sommer sowie die Schalldämpfung exzellent.
Inhalt: 25Kg
Einsatzgebiete:
- Zwischensparrendämmung
- Dämmung im Ständerwerk
- Deckendämmung (unbelastet)
- Wärmedämmung in Außenwänden
- Schallschutzdämmung in Trennwänden
- Fußbodendämmung
- schmale Hohlräume in Trockenbauwänden
- Vorsatzschalen innen und außen
- Gefache
- Hohlräume im Holzrahmenbau
- Ausfüllen von Hohlräumen im Innenausbau, zum Beispiel hinter Verkleidungen in Bad und Flur
- technische Isolierung (z.B. Pufferspeicher)
Inhaltsstoffe:
- 100% entstaubte, feinfaserige Hanffasern
- ohne chemische Substanzen wie Binde-, Lösungs- oder Brandschutzmittel
Eigenschaften:
- Faserlänge 50-80mm
- diffusionsoffen, wasserdurchlässig
- sehr geringer Anteil an Schäben
- Stopfdichte: 70-80 Kg/m³
Naturnah leben mit Naturbaustoffen von EDENLOGIC - Made in Germany
Unter der Marke EDENLOGIC verarbeitet das gleichnamige deutsche Unternehmen Naturfasern - speziell Industriehanf - aus Deutschland und der EU zu hochwertigen Bauprodukten für den Einsatz im Ökohausbau und bei allen Bauprojekten, bei denen Wert auf langlebige und nachhaltige Baustoffe gelegt wird.
Produkte aus Hanffasern erfüllen sämtliche Ansprüche an einen soliden, natürlichen Baustoff. Sie sind baubiologisch hochwertige Qualitätsprodukte. Hanffasern werden aus einem jährlich nachwachsenden Rohstoff gewonnen. Als Naturfasern sind sie diffusionsoffen und haben eine sehr gute Ökobilanz. Ihre luftregulierenden Eigenschaften verbessern das Raumklima. Durch die gute Sorptionsfähigkeit wird der Behaglichkeitswert der Räume deutlich verbessert.
Hanfpflanzen sind von Natur aus resistent gegen Schädlinge und nicht anspruchsvoll an Böden und Klima. Sie benötigen daher keine Pestizide oder andere Zusatzstoffe. Hanfanbau ist somit ausgesprochen nachhaltig, wirkt humusbildend und damit bodenverbessernd. Dadurch trägt er zur Reduzierung der CO2 Belastung in der Atmosphäre bei und wirkt gegen den Treibhauseffekt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Herstellerseite.